Stempelprojekt Touringen
Lust auf Thüringen? Dann entdecke Touringen
„Sammle die Touringen-Stempel und du bist auf den schönsten Wanderwegen Thüringens unterwegs!“.
Unter diesem Motto suchte das Team um das Projekt Touringen gemeinsam mit über 20 verschiedenen Tourismus-Organisationen im ganzen Freistaat nach Wanderwegen, die ein besonderes Highlight für die jeweilige Region darstellen. Auf diesen Wanderwegen wurden insgesamt 221 Stempelstellen platziert, die den Wanderer zu bekannten Plätzen, aber auch zu versteckten Orten führen sollen. Dabei verbindet Touringen den Spaß am Wandern mit Abenteuer und Entdecker-Sinn. So werden fleißige Sammler nicht nur mit sechs verschiedenen Abzeichen, sondern beispielsweise auch mit spektakulären Aussichten, sagenumwobenen Schluchten oder preisgekrönten Wander-Erlebnissen belohnt.
Neben dem Stempelheft, in denen Wanderer alle Stempel eigenständig sammeln können, bietet das Tourenheft zusätzlich dazu auch Informationen zu allen teilnehmenden Wanderwegen. Durch wegspezifische Highlights und regionale Insider ist hier auf einen Blick zu erkennen, was die jeweiligen Wege so besonders macht.
Auch die jungen Wanderer kommen auf ihre Kosten. Das eigens für Kinder entwickelte Kidsheft besteht aus 7 Touren, die nicht nur familienfreundlich sind, sondern auch ganz bestimmte Attraktionen für Kinder bereithalten. Nebenbei können Kinder hier noch Rätsel auf dem Weg lösen, Bilder ausmalen oder ein paar Fakten über die Wege selbst erfahren.
Stempel für Stempel können Klein und Groß zum richtigen Thüringen-Entdecker werden. Mit Beginn der Herbstferien, ist nun der Verkauf der Touringen-Hefte in zahlreichen Tourist-Informationen in ganz Thüringen gestartet.
... und wir sind auch mit dabei! Kommt doch gern mal bei uns vorbei!
Nähere Informationen gibt es auch auf der Touringen-Seite: www.touringen.de
Eure Touristinformation Steinach
Das Tourenheft ist mit 148 Seiten das Herzstück der drei Produkte. Hier kann der Wanderer nicht nur nach Touren sortierte Stempel sammeln, sondern auch auf einen Blick erkennen, ob er sich für den Weg interessiert oder lieber etwas anderes entdecken möchte. Ebenfalls ist eine Reihenfolge abgebildet, in der man laut Tourenbeschreibung an den Stempelkästen vorbeikommt. Auch einzelne Stempelstellen, die zu keiner Tour gehören, sind in diesem Heft mit aufgeführt.
Kosten: 8,00 €
Das Stempelheft ist "nur" zum reinen Sammeln der Stempel da. Hier kann der Wanderer alle Felder abstempeln, ohne spezifische Informationen zu den Touren zu erhalten.
Kosten: 5,00 €
Im Kidsheft sind 7 Touren abgebildet, die ebenfalls Teil vom Tourenheft sind. Diese Touren sind nicht nur familienfreundlich, sondern halten auch ganz bestimmte Attraktionen für Kinder bereit.
Nebenbei können Kinder hier noch Rätsel lösen, Bilder ausmalen oder ein paar Fakten über die Wege selbst erfahren.
Im Tourenheft wird über ein Symbol gekennzeichnet, welche der Touren ebenfalls im Kidsheft abgebildet ist. Daher bietet es sich an, das Tourenheft inkl. dem Kidsheft besonders für Familien zu erwerben. Das Kidsheft allein gibt keine Auskunft über Tourendaten und enthält auch nur die Stempelstellen, die auf den Kinder-Touren zu sammeln sind.
Kosten: 4,00 €